22.08.2023 | Jugendversammlung mal anders
Am letzten Wochenende fand die jährliche JAV-Klausur der IG Metall Ruhrgebiet Mitte statt. An diesen zwei tollen Tagen trafen sich interessierte JAV-Gremien aus der gesamten Geschäftsstelle und tauschten sich aus, vernetzten sich, diskutierten und erarbeiteten interessante Konzepte für die betriebliche JAV-Gremienarbeit.
Am Freitag, dem 18.08.2023, startete die Klausur in dem Ringhotel in Lünen. Um sich besser kennenlernen zu können, aber auch als kreative Vorstellung der eigenen Arbeit im Betrieb, wurde ein Menschen-Quartett durchgeführt.
Nach der spannenden und lustigen Runde Quartett war die Kollegin Carissa Wagner (Bezirksjugendsekretärin) zu Gast. Die Kollegin berichtete über Aktuelles aus dem Bezirk und machte Werbung für bevorstehende Veranstaltungen, wie z. B. das Azubi-Handwerksgrillen am 07./08.09.2023, die Impulskonferenz vom 01.-03.12.2023 oder das „OJA meets BJA“-Treffen vom 08.-12.12.2023.
Neben den abwechslungsreichen Veranstaltungen aus dem Bezirk waren die 4-Tage-Woche als Forderung in der Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie sowie ihre Auswirkung auf die örtliche Ausbildung Thema.
Der Schwerpunkt der JAV-Klausur lag darin, die aktuellen Situationen in den Betrieben der anwesenden Jugendvertreter:innen zu erläutern und die Entwicklung der Ausbildungsplätze zu definieren.
Wir konnten mit Freude feststellen, dass sich die Situation im Ausbildungsbereich in fast allen betroffenen Betrieben positiv entwickelt und für die kommenden Jahre sogar weiterwachsen wird. Für uns als IG Metall, aber auch für die Betriebe, die ihre Ausbildungszahlen erhöhen, ist das ein Zeichen der Investition in die Zukunft der jungen Menschen und in das langfristige Bestehen der Unternehmen selbst.
Nach dem vielen Input und Austausch stellte sich die Frage „Was können wir mit zurück in die Betriebe nehmen und in der alltäglichen JAV-Arbeit anwenden?“
Kreative Jugend- und Auszubildendenversammlung
Dafür wurden Arbeitsgruppen gebildet und in der Arbeitsgruppenphase verschiedene Ideen entwickelt, visualisiert und im Anschluss der gesamten Gruppe präsentiert, sodass viele JAV-Gremien jetzt spannende Ideen für ihre nächsten Versammlungen haben.
Die Klausurtagung war ein toller Austausch und eine gute Vernetzung der unterschiedlichen Betriebe auf der Jugendebene. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Solltest Du auch Interesse an Aktivitäten zum Thema Jugendarbeit haben, dann melde Dich einfach bei uns.