Lerne uns kennen!

Frauen in der IG Metall Ruhrgebiet Mitte

04.06.2025 | Die IG Metall setzt sich auch für viele Themen der Gleichstellung ein. Diese betreffen häufig Frauen bzw. Personen, die unter dem Begriff FLINTA* zusammengefasst werden. Sie haben einen eigenen Ausschuss in unserer Geschäftsstelle, der sich regelmäßig zu Austausch und Aktionen trifft. Es handelt sich um den Ortsfrauen*Ausschuss (OFA). Der Begriff mag ein wenig altbacken klingen, die teilnehmenden Frauen* und Diskussionen sind es hingegen gar nicht. Im Gegenteil, sie sind top-aktuell.

Themen im OFA sind unter anderem:

  • Entgeltgerechtigkeit
  • Sexismus und andere Arten der Diskriminierung im Betrieb
  • Förderung von Frauen im Berufsleben
  • Planung von Aktionen
    • Internationaler Frauen*Tag am 8. März
    • Equal Pay Day
    • ORANGE DAY am 25. November (Tag gegen Gewalt an Frauen*)
  • Bildungsangebote für Frauen
    • Seminare
    • Bildungsfahrten
    • Besuch von Politik- und Kultur-Veranstaltungen

In den letzten Jahren haben wir zudem die unterfinanzierten Frauenhäuser in Herne und Dortmund unterstützt, in denen Frauen und Kinder Schutz vor häuslicher Gewalt finden.

Aus aktuellem Anlass ist ein Schwerpunkt unserer Arbeit der Bereich „Frieden und Militarisierung der Gesellschaft“. Wo Milliarden in die Rüstung investiert werden, fehlt das Geld an anderer Stelle. Eingespart wird in sozialen Bereichen (nicht nur Frauenhäuser sind davon betroffen), bei der Bildung (Schulen, Unis, außerschulische Kinder- und Jugendarbeit in Verbänden und Vereinen) oder in der öffentlichen Daseinsfürsorge (Schwimmbäder, Büchereien, Sportplätze). Zudem wächst durch zunehmende Aufrüstung und Eskalation nicht nur die Vertreibung von Menschen, sondern auch die Gefahr eines Krieges hier bei uns. Diese Entwicklung bereitet uns Sorge und deshalb setzen wir uns für Frieden und Abrüstung ein. Frauen und Kinder sind in Kriegen ganz besonders von Gewalt und Traumatisierung betroffen. Darauf möchten wir aufmerksam machen.

Du willst uns kennenlernen oder mitmachen?

Zu folgenden Terminen treffen wir uns in Bochum an der Stadtgrenze zu Dortmund im Kulturzentrum Bahnhof Langendreer:

  • 01. Juli
  • 28. August
  • 23. September
  • 28. Oktober
  • 7. - 8. NovemberKlausurtagung (Bildungszentrum Sprockhövel)
  • 02. Dezember (Jahresabschluss-Essen)

Auf der Klausurtagung beraten wir über unsere Jahresplanung für 2026 und verabreden die Termine für unsere Treffen und Aktionen. An diesen beiden Tagen treffen sich alle OFA-Gruppen aus NRW in unserem wunderbaren Bildungszentrum Sprockhövel. Neben der inhaltlichen Arbeit wird dort viel Raum für Vernetzung sein. Außerdem ist für den Abend ein besonderes Kulturprogramm geplant. Die Plätze für unsere Klausurtagung sind begrenzt. Bei Interesse ist eine verbindliche Anmeldung nötig.

Wenn du Fragen hast, wende Dich gerne per Email oder telefonisch an uns. Die Kollegin Nafisa Mariami wird dir gern weiterhelfen.

Telefon: 0234-9644627

Email: Nafisa.Mariamidon't want spam(at)igmetall.de

Von: ph

Unsere Social Media Kanäle