Über 80 betriebliche Kolleginnen und Kollegen am Start

Regionale BR- und JAV Konferenz der IG Metall Ruhrgebiet Mitte

09.11.2023 | Jugendvertretungen und Betriebsräte gemeinsam auf der Suche nach Lösungsansätzen gegen den Fachkräftemangel

BR-JAV Konferenz

Einmal im Jahr veranstaltet die IG Metall Ruhrgebiet Mitte die mittlerweile schon traditionelle BR- und JAV Konferenz.
Auf dieser zweitägigen Konferenz dieses Jahr von Montag, den 30.10.2023 auf Dienstag, den 31.10.2023 versammeln wir alle interessierte Betriebsratsgremien und Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen aus den Betrieben unserer schönen Region.
Der Hauptfokus der Veranstaltung ist vom Jahr zum Jahr unterschiedlich und spiegelt die aktuellen Themen aus den Betrieben, der Gesellschaft und der Gewerkschaft.

Dieses Jahr haben sich mehr als 80 Kolleg*innen aus den unterschiedlichsten Betrieben in Geldern zusammengefunden, um über die aktuellen Themen zu diskutieren und nach den Lösungsansätzen zu suche. Neben den Problemen wie die Besetzung den Ausbildungsplätzen gab es noch den generelleren Austausch zum Fachkräftemangel auf dem Arbeitsmarkt.

Für dieses besondere Thema hatten wir einen Experten aus diesem Bereich, den Prof. Dr. Gerhard Bosch von der Universität Duisburg-Essen.
Prof. Dr. Bosch hat ein spannendes Impulsreferat über die Veränderung und die Zeitenwende auf dem Arbeitsmarkt, Fachkräftemangel und Lösungsstrategien gehalten.
Nach dem interessanten Impulsreferat und anschließender Diskussion gab es Möglichkeit an den verschiedenen Workshop teilzunehmen.

Es gab insgesamt 5 Foren:
Forum 1: Arbeits- und Gesundheitsschutz
Forum 2: Arbeitszeiterfassung – jede Minute zählt (die Urteile des EuGHs und BAG und die Auswirkungen auf die betriebliche Praxis)
Forum 3: Betriebliche Fachkräftesicherung durch Qualifizierung. Fördermöglichkeiten und rechtliche Rahmenbedingungen
Forum 4: Kfz-Workshop: Handlungsmöglichkeiten von Betriebsräten zu den Auswirkungen der Neustrukturierung und E-Mobilität im Kfz-Handwerk
Forum 5: Rechtspopulismus im Betrieb entgegentreten
Die Teilnehmenden haben sich nach persönlicher Neigung in den Foren beteiligt, diskutiert, visualisiert und im Anschluss der Konferenz die Ergebnisse präsentiert.

Am Tag zwei der Konferenz war unser Bezirksleiter Knut Giesler zum Gast und hat aktuelles aus der Stahltarifrunde mit dem Stahlsekretär des Bezirks NRW Tim Wissen berichtet.
Die Einschätzung zu unserer Forderung der 4-Tage-Woche mit der Arbeitszeitverkürzung von 35-Stunden-Woche auf 32-Stunden-Woche zum vollen Lohnausgleich.
Nach dem Bericht vom Knut Giesler, gab es eine Fish Bowl, also eine rotierende Diskussionsrunde, wo jeder aus dem Publikum einen Platz in der Runde nehmen konnte und eine Frage an Knut und die Runde stellen konnte.

Zum Fazit der BR- und JAV Konferenz:

Die Konferenz war ein voller Erfolg. Spannende Debatten, interessante Workshops, die engagierten Teilnehmer*innen und ein umfangreiches Abendprogramm.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Jahr und die nächste BR- und JAV Konferenz.

Solltet Ihr und Euer Gremium auch Lust dazu haben nächstes Jahr daran teilzunehmen, dann meldet Euch bei.

In diesem Sinne
Glück auf!

Von: fs

Unsere Social Media Kanäle