17.06.2024 | Rechtsextremismus in Deutschland bekämpfen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 6. Juni 2024 fand unsere Veranstaltung „Demokratie stärken – Rechtsextremismus in Deutschland bekämpfen“ im Bahnhof Langendreer in Bochum statt. Organisiert von der IG Metall Ruhrgebiet Mitte und dem AGA-Arbeitskreis, bot die Veranstaltung eine wichtige Plattform, um gemeinsam Strategien gegen den zunehmenden Rechtsextremismus und Rechtspopulismus zu entwickeln.
Highlights der Veranstaltung:
Diskussionsrunden:
In intensiven Diskussionsrunden beschäftigten wir uns mit zentralen Fragen:
Workshops:
Parallel dazu fanden Workshops statt, die sich mit den Themen Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und rechte Hetze im Betrieb auseinandersetzten. Diese boten den Teilnehmern praktische Lösungen und Handlungsmöglichkeiten, die direkt in den beruflichen Alltag integriert werden können.
Ergebnisse und Eindrücke:
Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und zeigte, wie wichtig es ist, aktiv gegen Rechtsextremismus vorzugehen. Die zahlreichen Beiträge und das Engagement der Teilnehmer haben deutlich gemacht, dass wir gemeinsam viel bewegen können. Unser besonderer Dank gilt Veit Voßhans für den Input bei der Veranstaltung.
Fotoalbum:
Einblicke und Impressionen der Veranstaltung könnt Ihr in unserem Fotoalbum sehen:
Veranstaltungsfotos
ANGEBOT: Du möchtest einen WORKSHOPS IM BETRIEB organisieren?
Themen Rechtspopulismus, Rechtsextremismus und rechte Hetze im Betrieb
Dann melde dich in der IG Metall Geschäftsstelle oder direkt bei Veit Voßhans, veit.vosshans (at)igmetall.de
Wir danken allen Teilnehmern für ihre aktive Beteiligung und freuen uns auf weitere gemeinsame Aktionen und Abendveranstaltungen, um die Demokratie zu stärken und Rechtsextremismus in der Gesellschaft und im Betrieb zu bekämpfen.
Euer Team der IG Metall Ruhrgebiet Mitte