Archiv der Meldungen

Arbeitsklausur des AGA-Ausschusses Dortmund am 3. und 4. November

Teilnehmende der AGA-Klausur bestätigen geplante Aktivitäten des Vorstandes

06.11.2023 | Beim Rückblick auf die Aktivitäten des Jahres 2023 ist die gemeinsame Arbeitsklausur der vier AGA-Ausschüsse der IG Metall Ruhrgebiet Mitte hervorzuheben. Der gebildete Steuerungskreis für Angelegenheiten von gemeinsamen Aktivitäten wird im November 2023 seinen ersten Termin haben. Weitere, übergeordnete Themen werden zuerst dort besprochen.

Jugend- und Auszubildendenversammlung thyssenkrupp Rothe Erde

Aktiv gegen Diskriminierung

27.10.2023 | Kein Platz für Rassismus

Mitgliederversammlung AGA Dortmund

AGA Dortmund informiert in Mitgliederversammung über das Gebäudeenergiegesetz

23.10.2023 | Der AGA-Ausschuss Dortmund hatte am 19.10. zu einer Veranstaltung zum Gebäudeenergiegesetz eingeladen. Viele Fragen wurden durch den Referenten, Herrn Zwingmann von der Verbraucherzentrale NRW, beantwortet. Die bei den Anwesenden vorhandene Unsicherheit zum Gesetzgebungsverfahren wurde durch die vielfältigen Informationen des sachkundigen Referenten aufgehoben.

Bildungsfahrt der AGA Herne

AGA Herne auf Zeitreise in die Vergangenheit

20.10.2023 | Am Mittwoch, 18. Oktober 2023, fand die diesjährige Bildungsfahrt der AGA Herne statt. Ziel waren das Heinz-Nixdorf-Forum und die historische Altstadt in Paderborn. Start der aus 33 Personen aus Herne und Bochum bestehenden Gruppe war um 8.00 Uhr am Herner Bahnhof. Bei trockenem und schönem Herbstwetter begann das Programm nach der Ankunft in Paderborn mit einer Führung durch das Heinz-Nixdorf-Museum. Dort erlebten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Zeitreise von den Anfängen der menschlichen Kommunikation bis zum Computerzeitalter.

Aktion bei der Coatinc Bochum GmbH in Bochum

Coatinc Beschäftigten setzen ein Zeichen für Tarifbindung

19.10.2023 | Wir bekommen Nichts geschenkt. Tarifbindung muss erkämpft werden!

JAV II Seminar im Haltern am See

Jugend und die betriebliche Mitbestimmung

19.10.2023 | Betriebliche Mitbestimmung von der Pike auf lernen

Bochum gegen Rechts lädt ein

Workshop gegen Rechts

14.10.2023 | Viele Menschen sind fassungslos über die aktuellen Umfrage- und Wahlergebnisse der AfD und den gesamtgesellschaftlichen Rechtstrend. Sie wollen sich dieser Entwicklung entgegen stellen, aber sie wissen nicht wie. Andere haben gute Ideen und suchen jetzt Gleichgesinnte, mit denen sie die Ideen umsetzen können. Der DGB Ruhr-Mark, der Jugendring Bochum und das Bochumer Bündnis gegen Rechts bieten am 28. Oktober in der KoFabrik einen Workshop an. Er soll keine großartigen Analysen über die aktuelle gesellschaftliche Situation leisten. Wir wollen ganz praktisch in Arbeitskreisen diskutieren, wie wir aktiv werden können.

Wehret den Anfängen

IG Metall Ruhrgebiet Mitte besucht die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg.

14.10.2023 | Mit 24 Kolleginnen und Kollegen aus allen Ausschüssen und Arbeitskreisen der IG Metall Geschäftsstelle Ruhrgebiet Mitte fand am 12./13. Oktober eine Studienreise zur Wewelsburg statt, um sich mit dort verübten Verbrechen des NS-Regimes auseinanderzusetzen.

Jubilarehrung der IG Metall

40.000 Jahre Mitgliedschaft. Die IG Metall Ruhrgebiet Mitte ehrte für das Jahr 2023 insgesamt 717 Jubilare aus Bochum und Herne. Die Feierlichkeit fand im Kulturzentrum in Herne statt.

14.10.2023 | Geehrt wurden Jubilare, die auf eine 50,- 60,- 70,- oder 75- jährige Mitgliedschaft zurückblicken können. Über 300 Kolleginnen und Kollegen folgten der Einladung in das Kulturzentrum in Herne.

Brückenstrompreis JETZT!

IG Metall Ruhrgebiet Mitte macht Druck auf die Politik für die schnelle Einführung eines Brückenstrompreises für energieintensive Betriebe

04.10.2023 | Über 8.000 Unternehmen gelten deutschlandweit als energieintensive Betriebe, viele davon in NRW. Die derzeitigen Energiepreise treffen diese Betriebe mit voller Wucht und bedrohen nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit, sondern langfristig sogar deren Fortbestand und somit viele Arbeitsplätze.

Unsere Social Media Kanäle