28.10.2024 | Viele Informationen rund um das Thema „Prävention und Vorsorge im Alter“ erhielten die SeniorInnen auf der AGA- Dortmund-Veranstaltung im thyssenkrupp-Infocenter von der AOK Nord-West. Herr Lemke-Bochem, Teamleiter Präventation, gab einen Überblick über die Maßnahmen der gesetzlichen Krankenkassen am Beispiel der AOK.
Eine breite Palette an Kursen bietet die AOK unter anderem zu den Themen Ernährung, Bewegung und Entspannung an. Die 170 Kurse sind in einem Heftchen, das halbjährlich erscheint, aufgeführt. Daneben hat die AOK ein jährliches Gesundheitsbudget in Höhe von 500 € für ihre Mitglieder, das auch für alternative Heilmethoden wie z. B. homöopathische Arzneimittel oder Osteopathie genutzt werden kann. Mit im Angebot ist auch das Prämienprogramm, das Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen oder sportliche Aktivitäten mit attraktiven Sachwerten oder Geld belohnt.
Eine breite Diskussion gab es zum Thema Digitalisierung der Krankenkassenleistungen. Es wurde deutlich gemacht, dass viele ältere Mitglieder bei Schließung der Geschäftsstellen, wie z.B. in Dortmund - Brackel geplant, nicht mehr die Möglichkeit hätten, ohne großen Aufwand an Informationen oder Leistungen der Krankenkasse zu kommen. Nicht alle RentnerInnen könnten auf die zur Verfügung gestellten Apps oder auf Onlineangebote zugreifen.
Die zur Veranstaltung erstellte Powerpoint Präsentation kann bei Interesse nebenstehend unter "Dateien" heruntergeladen werden.
Wer Interesse an den zukünftigen AGA-Veranstaltungen hat, meldet sich unter 0231-964460 oder per mail an ruhrgebiet-mitte. (at)igmetall.de
Am 3. Februar 2025 wird Frau Patz vom VDK Landesbezirk NRW zum Thema Pflegeversicherung referieren.
CW